Die Covid-19 Pandemie zieht immer noch, bzw. wieder ihre Kreise. Im Sinne der
Gesundheit unserer Gäste und Aktiven hat das Präsidium der Lorbser,
in Absprache mit der Vorstandschaft des SVE, alle Veranstaltungen und
offiziellen Termine der Lorbser für die Session 2020/21 abgesagt.
Da größere Veranstaltungen, sofern sie überhaupt möglich sind, nur sehr schwer
durchzuführen wären, musste diese Entscheidung getroffen werden.
Die Tanzgarden dürfen ihr Training, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, weiterführen.
Halten Sie bitte die geltenden Hygienevorschriften ein und bleiben Sie gesund.
Auf ein Wiedersehen mit Ihnen/Euch in der Session 2021/2022 freuen wir uns.
Die Lorbser
Kr.
Unter mehreren Vorschlägen entschied sich die Elferratsversammlung für
"Immer heiter, immer weiter, auf der Lorbser Stimmungsleiter"
als Motto für die Session 2020/21
Kr.
In der Elferratsversammlung am 23.07.2020 wurden neun neue Elferräte in die Reihen der Lorbser aufgenommen.
Wir begrüßen recht herzlich
Philipp Emmert
Björn Göbel
Özgür Akin
Küfner Bernd
Jürgen Weißenberger
Maximilian Giller
Christian Keller
Julian Heun
Maximilian Kraft
Wir freuen uns schon auf die kommende Session mit Euch.
Die Lorbser
Kr.
Bei der 9. "Dance Power" Veranstaltung, am 07.03.2020, in Karbach konnte
unser Männerballett einen herausragenden 3. Platz belegen.
Die Jungs um die Trainerin Diana Juszczak konnten mit ihrem
Tanz "Harry Potter" glänzen.
Wir, die Lorbser gratulieren zu dieser tollen Leistung.
Kr.
In der zweiten Prunksitzung konnte unser Senatorenbetreuer, Thomas Wolf, eine neue Senatorin und einen neuen Senator begrüßen. Neben Maria Hoßmann, Kreisbäuerin, Bezirksrätin und Mutter unseres Sitzungspräsidenten unterstützt in Zukunft auch Ralf Schmierer, 61 Jahre, aus Büttelborn die Lorbser.